Logo_Rosswag_Engineering_black@2x

FAQ

Welche Richtlinien gilt es bei der Konstruktion bei 3D-Druck Bauteilen zu beachten?

Mehr zu Werkstoffen

Das Metall 3D-Druck Verfahren Laser Powder Bed Fusion (LPBF oder Selektives Laserschmelzen, SLM®) ermöglicht hohe Freiheitsgrade bei der Gestaltung von Bauteilen. Viele der Restriktionen konventioneller Fertigungsverfahren gelten nicht oder nur in eingeschränkter Ausprägung. Trotzdem müssen Gestaltungsrichtlinien eingehalten werden, um qualitativ hochwertige, funktionale Bauteile wirtschaftlich fertigen zu können.Beispielsweise müssen Überhänge in Bezug auf die Aufbaurichtung ab einem Grenzwinkel durch Stützstrukturen abgestützt werden. Andernfalls kann es durch Überhitzung und thermisch induzierten Eigenspannungen zu Prozessfehlern kommen. Daraus kann eine schlechte Maßhaltigkeit, eine minderwertige Oberflächenqualität oder im schlechtesten Fall ein Prozessabbruch resultieren. Die Stützstrukturen werden bei der Baujobvorbereitung konstruktiv vorgesehen und später dann beispielsweise durch spanende Fertigungsverfahren entfernt.

Einige Restriktionen, wie zum Beispiel die minimal mögliche Wandstärke hängen auch vom ausgewählten Werkstoff und den Prozessparametern ab. Des Weiteren wird die maximal mögliche Bauteilgröße durch den Bauraum der verwendeten Laserschmelzanlage begrenzt. Bei größeren Bauteilen mit weniger komplexen Bereichen kann eine Kombination mit konventionellen Herstellungsverfahren (hybride Fertigung) in Erwägung gezogen werden.Vor allem erfahrene Konstrukteure stehen vor der Herausforderung, ihr bestehendes Know-how auf die neue Denkweise des Metall 3D-Drucks anzupassen. Hierfür hat Rosswag Engineering ein angepasstes Workshopprogramm entwickelt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Rosswag Engineering

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster von den neuesten Innovationen im Bereich der additiven Fertigung mit Metall

FAQ

Weitere Fragen und Antworten zu diesem Bereich

  • Welche Möglichkeiten gibt es für die Simulation und Optimierung des 3D-Drucks mit Metallpulvern?

  • Wie werden Metallpulver-3D-gedruckte Teile nachbearbeitet und veredelt?

  • Metallpulvers Eigenschaften 3D Druck Teile

  • Welche Vorteile bietet der 3D-Druck mit Metallpulvern im Vergleich zu anderen Fertigungsmethoden?

  • Welche Arten von Metallpulvern eignen sich am besten für den 3D-Druck?

  • Wie werden Metallpulver für den 3D-Druck verarbeitet?

  • Welche Standards und Normen gelten für die Qualität von Metallpulvern?

  • Was sind die Anwendungen von Metallpulvern?

  • Welche Arten von Metallpulvern gibt es?

  • Welche Vorteile ergeben sich durch den Metall 3D-Druck?

Haben Sie schon eine Idee für ihr nächstes Projekt?

Per Telefon
Per E-Mail