Logo_Rosswag_Engineering_black@2x

FAQ

Welche Arten von Metallpulvern gibt es?

Mehr zu Werkstoffen

Es gibt verschiedene Arten von Metallpulver, die sich in ihrer Zusammensetzung, Reinheit, Korngröße und Herstellungsverfahren unterscheiden. Die häufigsten Arten von Metallpulver sind:

Eisenbasispulver: Pulver aus Eisen oder Eisenlegierungen wie Edelstahl, Werkzeugstahl oder Baustahl.

Aluminiumbasispulver: Pulver aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen wie AlSi10Mg oder AlSi12.

Titanbasispulver: Pulver aus Titan oder Titanlegierungen wie Ti6Al4V oder TiAl6Nb7.

Kupferbasispulver: Pulver aus Kupfer oder Kupferlegierungen wie Bronze oder Messing.

Nickelbasispulver: Pulver aus Nickel oder Nickellegierungen wie Inconel oder Hastelloy.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Rosswag Engineering

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster von den neuesten Innovationen im Bereich der additiven Fertigung mit Metall

FAQ

Weitere Fragen und Antworten zu diesem Bereich

  • Welche Möglichkeiten gibt es für die Simulation und Optimierung des 3D-Drucks mit Metallpulvern?

  • Wie werden Metallpulver-3D-gedruckte Teile nachbearbeitet und veredelt?

  • Metallpulvers Eigenschaften 3D Druck Teile

  • Welche Vorteile bietet der 3D-Druck mit Metallpulvern im Vergleich zu anderen Fertigungsmethoden?

  • Welche Arten von Metallpulvern eignen sich am besten für den 3D-Druck?

  • Wie werden Metallpulver für den 3D-Druck verarbeitet?

  • Welche Standards und Normen gelten für die Qualität von Metallpulvern?

  • Was sind die Anwendungen von Metallpulvern?

  • Welche Arten von Metallpulvern gibt es?

  • Welche Vorteile ergeben sich durch den Metall 3D-Druck?

Haben Sie schon eine Idee für ihr nächstes Projekt?

Per Telefon
Per E-Mail