Logo_Rosswag_Engineering_black@2x

FAQ

Wie werden Metallpulver-3D-gedruckte Teile nachbearbeitet und veredelt?

Mehr zu Werkstoffen

Die Nachbearbeitung und Veredelung von Metallpulver-3D-gedruckten Teilen hängt von den Anforderungen des Kunden und der Anwendung ab. In der Regel werden die Teile nach dem LPBF-Prozess von der Bauplattform entfernt und von überschüssigem Pulver befreit. Das Pulver wird dann aufbereitet, d.h. gesiebt, gesichtet und getrocknet, um es für den nächsten Druckprozess zu optimieren. Die Teile können dann je nach Bedarf weiterbearbeitet werden, z.B. durch Schleifen, Fräsen, Drehen, Bohren, Wärmebehandlung, Oberflächenveredelung oder Qualitätsprüfung. Rosswag Engineering bietet alle diese Dienstleistungen aus einer Hand an.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Rosswag Engineering

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster von den neuesten Innovationen im Bereich der additiven Fertigung mit Metall

FAQ

Weitere Fragen und Antworten zu diesem Bereich

  • Welche Möglichkeiten gibt es für die Simulation und Optimierung des 3D-Drucks mit Metallpulvern?

  • Wie werden Metallpulver-3D-gedruckte Teile nachbearbeitet und veredelt?

  • Metallpulvers Eigenschaften 3D Druck Teile

  • Welche Vorteile bietet der 3D-Druck mit Metallpulvern im Vergleich zu anderen Fertigungsmethoden?

  • Welche Arten von Metallpulvern eignen sich am besten für den 3D-Druck?

  • Wie werden Metallpulver für den 3D-Druck verarbeitet?

  • Welche Standards und Normen gelten für die Qualität von Metallpulvern?

  • Was sind die Anwendungen von Metallpulvern?

  • Welche Arten von Metallpulvern gibt es?

  • Welche Vorteile ergeben sich durch den Metall 3D-Druck?

Haben Sie schon eine Idee für ihr nächstes Projekt?

Per Telefon
Per E-Mail