FAQ
Welche Möglichkeiten gibt es für die Simulation und Optimierung des 3D-Drucks mit Metallpulvern?
Die Simulation und Optimierung des 3D-Drucks mit Metallpulvern ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität und Effizienz des additiven Fertigungsprozesses zu verbessern. Rosswag Engineering nutzt die Simulationsumgebung ANSYS Additive Suite, um den LPBF-Prozess bereits auf Basis der ersten CAD-Daten zu simulieren und zu optimieren. Dabei werden die resultierenden Eigenspannungen und Maßabweichungen ermittelt, die durch die Material- und Temperaturdaten im LPBF-Prozess beeinflusst werden. Außerdem wird das optimale Stützstrukturendesign und die optimale Bauteilausrichtung bestimmt, um die Verformung und den Verzug zu minimieren. Zusätzlich wird das Metallpulver durch Sieben, Sichten und Trocknen aufbereitet, um eine hohe Reproduzierbarkeit im additiven Fertigungsprozess zu gewährleisten.