Informationen zum Metall 3D-Druck im Podcast
Wieviel kostet die Qualifizierung eines neuen Werkstoffs bei Rosswag Engineering? Wie entsteht hochwertiges Metallpulver für den 3D-Druck? Welche neuen Werkstoffe wurden bereits entwickelt? Diese und viele weitere Fragen hat Gregor Graf beim Podcast Druckwelle von VDI und ingenieur.de beantwortet.
Rosswag Engineering ist auf die Additive Fertigung durch Selektives Laserschmelzen (SLM / LPBF) in einer ganzheitlichen und firmeninternen Prozesskette spezialisiert. Dies ermöglicht die effiziente und wirtschaftliche Herstellung funktionsoptimierter Metallbauteile aus vielen unterschiedlichen Legierungen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeugfertigung und Prototypen mit kleinen Stückzahlen, über die Serienfertigung von Funktionsbauteilen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoffen und Parametern in einer individuellen Prozesskette.
Werkstoffqualifizierung in wenigen Wochen
Die firmeninterne Prozesskette bei Rosswag ermöglicht die ganzheitliche und schnelle Werkstoffqualifizierung für die additive Fertigung. Von der Verdüsung individueller Legierungen zu Metallpulver, über Parameterstudien im SLM®-Prozess, bis zur Analytik der Probekörper lassen sich hierbei sehr kurze Zykluszeiten realisieren. Sie erhalten erste Ergebnisse zu Ihrer Werkstoffqualifizierung innerhalb weniger Wochen.
#MaterialsMonday - Next generation of AM tool steels is coming
Mehr
TÜV SÜD 3D Printing Industry
Mehr
- Zertifizierung bei der additiven Fertigung - Mit Sicherheit drucken
6/2020 Das Industrie Magazin 4.0 - IT & Production Generative Fertigung - Zertifizierung bei der additiven Fertigung Les... - Fraunhofer DDMC 2020
23.06.2020 - Fraunhofer Direct Digital Manufacturing Conference Efficient Qualification Strategy of New Tool Steel Alloys for Laser Powder Bed Fusion | Industry Contribution ... - 3rd HI-AM Conference 2020
25.06. - 26.06.2020 - 3rd Holistic Innovation in Additive Manufacturing Conference Thermal Insulation and Laser-based Preheating Method for Processing a Ledeburitic Tool... - 3rd HI-AM Conference 2020
- ESAFORM Waspaloy Paper
06/2020 - On the Potential of Using Selective Laser Melting for the Fast Development of Forging Alloys at the Example of Waspaloy Procedia Manufacturing - Volume 47, 2020, Pa... - Metallpulver für additive Fertigung
2020/03 - Beschaffung aktuell Metallpulver für additive Fertigung - Schneller zum fertigen Produkt Artikel im Magazin: www.yumpu.com - TÜV-Siegel für Qualität im 3D-Druck
25.03.2020 Industrieanzeiger 2020/08 TÜV-Siegel für Qualität im 3D-Druck - Additive Metallfertigung: Pulverhersteller Rosswag ist zertifiziert Lesen Si... - Faszination Additive Fertigung
26.03.2020 AddMag - Faszination Additive Fertigung Zeit und Geld sparen durch Simulation Lesen Sie den ganzen Artikel - Prozesse und neue Materialien absichern
April 2020 Digital Engineering 2/20 - Lösungen für Konstrukteure, Entwickler und Ingenieure + Industrie 4.0 Wie TÜV Süd und der Pulverhersteller Rosswag ... - Qualitätsmanagement beim Pulverbettverfahren
04/2020 KEM Konstruktion - Das Engineering Magazin Qualitätsmanagement beim Pulverbettverfahren Lesen Sie den ganzen Artikel: kem.industrie.de - ChemieXtra - Additive Fertigung
4/2020 ChemieXtra - Additive Fertigung Lesen Sie den ganzen Artikel: issuu.com - 23rd International Conference on Material Forming
04.05.-08.05.2020 - 23rd International Conference on Material Forming will be the FIRST virtual ESAFORM Effiziente Qualifizierungsstrategie für ... - Metall 3D-Druck auf dem Weg in die Serienfertigung
IHK Magazin Nordschwarzwald - Mai 2020 Märkte & Trends Lesen Sie den ganzen Artikel: nordschwarzwald.ihk24.de - Metall 3D-Druck in einer ganzheitlichen Prozesskette
20.02.2020 - Forum Mittelstand - 3D-Druck in der Praxis Vortrag von Rosswag Metall 3D-Druck in einer ganzheitlichen Prozesskette • Philipp ...