Logo_Rosswag_Engineering_black@2x

FAQ

Welche Standards und Normen gelten für die Qualität von Metallpulvern?

Mehr zu Werkstoffen

Die Qualität von Metallpulvern für die additive Fertigung wird durch verschiedene Standards und Normen geregelt, die die Anforderungen und Prüfverfahren für die Charakterisierung von Metallpulvern festlegen. Einige der wichtigsten Standards und Normen sind:

DIN EN ISO/ASTM 52907:2020-05: Additive Fertigung – Ausgangswerkstoffe – Verfahren zur Charakterisierung von Metallpulvern. Diese Norm behandelt die Dokumentation, Rückverfolgbarkeit, Probenahme, Teilchengrößenverteilung, chemische Elementzusammensetzung, Dichte, Morphologie und Fließfähigkeit von Metallpulvern.

DIN EN ISO 3953:2011-05: Metallpulver – Bestimmung der Klopfdichte. Diese Norm beschreibt die Methode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern, die ein Maß für die Packungsdichte und die Porosität der Pulver ist.

DIN EN ISO 4490:2008-12: Metallpulver – Bestimmung der Teilchengrößenverteilung mittels Siebanalyse. Diese Norm beschreibt die Methode zur Bestimmung der Teilchengrößenverteilung von Metallpulvern durch Sieben, die die Korngröße und die Kornform der Pulver beeinflusst.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Rosswag Engineering

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster von den neuesten Innovationen im Bereich der additiven Fertigung mit Metall

FAQ

Weitere Fragen und Antworten zu diesem Bereich

  • Welche Möglichkeiten gibt es für die Simulation und Optimierung des 3D-Drucks mit Metallpulvern?

  • Wie werden Metallpulver-3D-gedruckte Teile nachbearbeitet und veredelt?

  • Metallpulvers Eigenschaften 3D Druck Teile

  • Welche Vorteile bietet der 3D-Druck mit Metallpulvern im Vergleich zu anderen Fertigungsmethoden?

  • Welche Arten von Metallpulvern eignen sich am besten für den 3D-Druck?

  • Wie werden Metallpulver für den 3D-Druck verarbeitet?

  • Welche Standards und Normen gelten für die Qualität von Metallpulvern?

  • Was sind die Anwendungen von Metallpulvern?

  • Welche Arten von Metallpulvern gibt es?

  • Welche Vorteile ergeben sich durch den Metall 3D-Druck?

Haben Sie schon eine Idee für ihr nächstes Projekt?

Per Telefon
Per E-Mail