Metall 3D-Druck
Prozesse & Dienstleistungen
Alle Metall 3D-Druck Prozesse aus einer Hand
Über uns
Rosswag Engineering ist auf die Additive Fertigung durch Selektives Laserschmelzen (SLM® / LPBF) in einer ganzheitlichen und firmeninternen Prozesskette spezialisiert. Dies ermöglicht die effiziente und wirtschaftliche Herstellung funktionsoptimierter Metallbauteile aus vielen unterschiedlichen Legierungen, wie Werkstoffen auf Stahl-, Nickel- oder Aluminium-Basis. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeugfertigung und Prototypen mit kleinen Stückzahlen, über die Kleinserienfertigung von Funktionsbauteilen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoffen und Parametern in einer individuellen Prozesskette.
Unsere Prozesskette
Vom Engineering bis zur Werkstoffanalyse
Neben dem Druckprozess ist der Designprozess, die Prozessentwicklung und das Post-Processing für die Qualität und Performance ihrer additiv gefertigten Bauteile entscheidend. Die Philosophie von Rosswag war schon immer, Projekte von der Idee bis zur Serie zu begleiten und dabei möglichst viele Prozesse intern abzubilden.
Dabei profitieren unsere Kunden von der hohen Expertise über verschiedene Prozesse und unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit höchsten Kundenanforderungen und Spezifikationen.
Prozessschritte
1 von 7
Engineering
- Beratung und ganzheitliche Prozessplanung
- von der ersten Idee zum funktionsoptimierten Metall 3D-Druck Bauteil
2 von 7
Sondermetallpulver
- Herstellung, Aufbereitung und Prüfung von Sondermetallpulver
- Stähle, Nickel- und Kupferbasiswerkstoffe
- Metallpulverhandel von Standardlegierungen
3 von 7
LPBF Prozess
- Metall 3D-Druck für Prototypen und Serien
- TÜV-zertifizierte Additive Fertigung mit hoher Flexibilität und Reproduzierbarkeit
- Über 50 qualifizierte Werkstoffe für den LPBF Prozess
4 von 7
Wärmebehandlung
- Optimierung der mechanisch-technologischen Bauteileigenschaften
- Zugriff auf verschiedenste Öfen und thermische Prozesse
5 von 7
CNC Finishing
- Zeichnungsgerechte Bearbeitung von Funktionsflächen
- Erodieren und Zerspanung auf über 40 Bearbeitungszentren
6 von 7
Oberflächen Finishing
- Auswahl verschiedener Prozesse zur Verbesserung der Oberflächen
- Individuelle Auswahl für ihr Projekt
- Glasperlenstrahlen, Gleitschleifen, Hirtisieren, MMP-Finishing, u.v.m.
7 von 7
Werkstoffanalyse
- Erprobung von Bauteilen und Probekörpern im eigenen Metallurgielabor
- Mikroschliffe, statische und dynamische Prüfverfahren sowie chemische Vollanalyse
Referenzprojekte
Metall 3D-Druck Anwendungen
Für einen wirtschaftlich vorteilhaften Einsatz des Metall 3D-Druck Prozesses können funktionale Mehrwerte in die Bauteile integriert werden. Beispielsweise können topologieoptimierte Leichtbaustrukturen oder konturnahe Kühlkanäle einen großen Einfluss auf die schnelle Amortisierung der Produktionskosten über den Lebenszyklus des Bauteils haben. Weiterhin können ganze Baugruppen zu einzelnen Bauteilen zusammengefasst werden, um nachfolgende Aufwendungen bei Füge- und Prüfprozessen zu reduzieren.
Werkstoffe
Werkstoffe für den Metall 3D-Druck
Rosswag Engineering verfügt über das weltweit umfangreichste Werkstoffportfolio für den industriellen Metall 3D-Druck. Mit über 40 qualifizierten Werkstoffen haben wir den passenden Werkstoff für viele industrierelevante Anwendung. Mit unserer eigenen Verdüsungsanlage und der entsprechend ausgelegten Peripherie zur Qualitätskontrolle und Aufbereitung von Metallpulvern können wir auch individuelle Sonderlegierung in Mengen bis ca. 50 kg effizient herstellen und im Metall 3D-Druck Prozess qualifizieren.
Alleinstellungsmerkmale
Die weltweit schnellste Qualifizierung neuer Metall 3D-Druck Werkstoffe
Die firmeninterne Prozesskette bei Rosswag ermöglicht die ganzheitliche und schnelle Werkstoffqualifizierung für die additive Fertigung. Von der Verdüsung individueller Legierungen zu Metallpulver, über simulationsgestützte Parameterstudien im LPBF-Prozess, bis zur umfassenden Analytik der Probekörper lassen sich hierbei sehr kurze Zykluszeiten realisieren. Sie erhalten erste Ergebnisse zu Ihrer Werkstoffqualifizierung innerhalb von 3-4 Wochen.