Logo_Rosswag_Engineering_black@2x

FAQ

Wann hat der Metall 3D-Druck wirtschaftliche Vorteile?

Mehr zu Werkstoffen

Wenn es um den direkten Vergleich der Produktionskosten von Bauteilen aus dem Metall 3D-Druck gegenüber konventionellen Fertigungsverfahren geht, können wir mit einer ganzheitlichen Kostenbetrachtung oftmals sehr schnell weiterhelfen, ob sich die additive Fertigung auch für Ihre Anwendung technisch und finanziell lohnt.

Bei Prototypen und Kleinserien kann der 3D-Druck aus Metall mit schnellen Lieferzeiten und der werkzeuglosen Fertigung signifikante Vorteile erzielen – speziell wenn Zeit höher priorisiert ist als Kosten. Alle notwendigen Prozesse vor und nach dem Metall 3D-Druck sind bei Rosswag Engineering aus einer Hand für maximale Effizienz verfügbar.

Bei Serienbauteilen besteht der Vorteil des Metall 3D-Druck Prozesses oftmals in der funktionsoptimierten Geometrie des Bauteils. Können dadurch beispielsweise nachfolgende Prozessschritte in der Zerspanung oder Montage eingespart werden, gibt es einen Kostenvorteil. Darüber hinaus lassen sich mittels des Metall 3D-Drucks auch Mehrwerte in das Bauteil einbringen, welche über konventionelle Fertigungsverfahren nicht zu realisieren sind. Dadurch ergeben sich trotz möglicherweise höherer Herstellkosten speziell im nachfolgenden Betrieb signifikante Kosteneinsparungen. Beispiele hierzu finden Sie bei unseren Referenzprojekten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Rosswag Engineering

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster von den neuesten Innovationen im Bereich der additiven Fertigung mit Metall

FAQ

Weitere Fragen und Antworten zu diesem Bereich

  • Welche Möglichkeiten gibt es für die Simulation und Optimierung des 3D-Drucks mit Metallpulvern?

  • Wie werden Metallpulver-3D-gedruckte Teile nachbearbeitet und veredelt?

  • Metallpulvers Eigenschaften 3D Druck Teile

  • Welche Vorteile bietet der 3D-Druck mit Metallpulvern im Vergleich zu anderen Fertigungsmethoden?

  • Welche Arten von Metallpulvern eignen sich am besten für den 3D-Druck?

  • Wie werden Metallpulver für den 3D-Druck verarbeitet?

  • Welche Standards und Normen gelten für die Qualität von Metallpulvern?

  • Was sind die Anwendungen von Metallpulvern?

  • Welche Arten von Metallpulvern gibt es?

  • Welche Vorteile ergeben sich durch den Metall 3D-Druck?

Haben Sie schon eine Idee für ihr nächstes Projekt?

Per Telefon
Per E-Mail