Kühlköpfe
Wendelstein 7-X Fusionsreaktor
Die Zukunft der Energieerzeugung
Rosswag Engineering fertigte wassergekühlte Kühlköpfe zur thermischen Überwachung der Divertoren im Fusionsreaktor Wendelstein 7-X. Dank der vollständigen Prozesskette im eigenen Haus erfüllen die Bauteile höchste Anforderungen an Belastbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Präzision.
Material
Edelstahl
Besonderheit
Komplexe Prozesskette
Einsatz
New Energy, Fusionsreaktor
Ganzheitliche Prozesskette bei Rosswag Engineering
Durch die vollständige Integration aller Produktionsschritte – vom 3D-Druck über die CNC-Bearbeitung bis hin zur Materialanalyse – konnte Rosswag Engineering eine lückenlose Dokumentation und Qualitätssicherung gewährleisten. Die gesamte Fertigung wurde im eigenen Haus durchgeführt, wodurch Zeit eingespart und eine optimale Abstimmung aller Prozesse sichergestellt wurde.
Erfüllung höchster technischer Anforderungen
Die wassergekühlten Kühlköpfe mussten extremen Bedingungen standhalten, darunter hohe thermische Belastungen, Korrosionsbeständigkeit und spezifische magnetische Eigenschaften. Zusätzlich war die plasmaexponierte Lage mit ihrer komplexen Einbausituation eine besondere Herausforderung, die dank der Präzision und Expertise in der Fertigung erfolgreich gemeistert wurde.
„In diesem Projekt konnten wir die Vorteile unsere hausinternen Prozesskette perfekt nutzen. Nach dr additiven Fertigung mussten die Teile zerspant und technisch gereinigt werden. Alles unter einem Dach bei Rosswag“
René Dürr
Produktionsleiter AM, Rosswag GmbH