Metall 3D-Druck mit Stählen und anderen Eisenbasiswerkstoffen
Werkstoffe auf Eisenbasis
Der Metall 3D-Druck mit Stählen und anderen Eisenbasiswerkstoffen bietet durch die hohe Materialfestigkeit die Möglichkeit ein breites Anwendungsfeld zu erschließen. Der Einsatz von Stählen ist in unterschiedlichen Branchen seit Jahrzehnten Standard. Von Edelstählen, über Werkzeugstählen bis hin zu Vergütungsstählen findet sich mit Sicherheit ein Material, welches die Anforderungen für Ihre Anwendung erfüllt. Falls nicht, können wir auch neue Werkstoffe für Sie qualifizieren.
Unsere Metall 3D-Druck Systeme, basierend auf der Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Technologie, verarbeiten verschiedenste Metallwerkstoffe. Dabei können die eingesetzten Eisenbasiswerkstoffe jeder Anforderung Ihrer Komponenten im Bereich Prototyping, Werkzeugbau, Spezialanwendungen und Serienfertigung gerecht werden.Mit über 50 qualifizierten Metallwerkstoffen bietet Rosswag Engineering eine weltweit einzigartige Auswahl und damit den passenden Werkstoff für viele Metall 3D-Druck Anwendungen.
Die Klassifizierung der Werkstoffe in Technology Readiness Level (TRL) zeigt den Reifegrad eines Werkstoffs von der initialen Qualifizierung bis zur Serienfertigung.Als Kunde profitieren Sie von unserer Expertise bei der Verarbeitung aller Werkstoffe in einer ganzheitlichen Prozesskette mit den jeweils passenden Prozessparametern.
Kanal-ID
Hauptelement
Werkstoff-Kategorie
Werstoff-Art
Werkstoff-Nr.
Bezeichnung
Qualifizierungsgrad
Datenblatt
Werkstoff-Titel
Beschreibung
Permalink
SEO Title
SEO Description
Materialeigenschaften Text
Materialeigenschaften Tabelle
Chemische Zusammensetzung Text
Chemische Zusammensetzung Tabelle
Datenblatt Download Link
Weiterer Download Text 1
Weiterer Download Link 1
5.002
Fe
Eisenbasis
Werkzeugstahl
1.2709
M300
serienreif
Werkzeugstahl | 1.2709 | M300
Der martensitaushärtbare Warmarbeitsstahl 1.2709 besitzt eine gute Temperaturbeständigkeit und Zähigkeit. Daraus ergeben sich vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Werkzeug- und Formenbau, beispielsweise für additiv gefertigte Formeinsätze mit innenliegenden Kühlkanälen. Mithilfe einer nachgelagerten Wärmebehandlung kann die Härte auf bis zu 54 HRC gesteigert werden.
werkzeugstahl-12709-m300
Werkzeugstahl 1.2709 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Werkzeugstahl Eisenbasis M300 today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Der Metall 3D-Druck mit Stählen und anderen Eisenbasiswerkstoffen bietet durch die hohe Materialfestigkeit die Möglichkeit ein breites Anwendungsfeld zu erschließen. Von Edelstählen, über Werkzeugstählen bis hin zu Vergütungsstählen findet sich mit Sicherheit ein Material, welches die Anforderungen für Ihre Anwendung erfüllt. Falls nicht, können wir auch neue Werkstoffe für Sie qualifizieren.
Unsere Metall 3D-Druck Systeme, basierend auf der Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Technologie, verarbeiten verschiedenste Metallwerkstoffe. Dabei können die eingesetzten Eisenbasiswerkstoffe jeder Anforderung Ihrer Komponenten im Bereich Prototyping, Werkzeugbau, Spezialanwendungen und Serienfertigung gerecht werden.
Mit über 40 qualifizierten Metallwerkstoffen bietet Rosswag Engineering eine weltweit einzigartige Auswahl und damit den passenden Werkstoff für viele Metall 3D-Druck Anwendungen. Die Klassifizierung der Werkstoffe in Technology Readiness Level (TRL) zeigt den Reifegrad eines Werkstoffs von der initialen Qualifizierung bis zur Serienfertigung.
Als Kunde profitieren Sie von unserer Expertise bei der Verarbeitung aller Werkstoffe in einer ganzheitlichen Prozesskette mit den jeweils passenden Prozessparametern.
werkzeugstahl-13343-aisim2
Werkzeugstahl 1.3343 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Werkzeugstahl Eisenbasis AISI M2 today.
5.004
Fe
Eisenbasis
Eisen-Nickellegierung
1.3912
Invar36
serienreif
Eisen-Nickellegierung | 1.3912 | Invar36
Die Eisenbasislegierung mit 36 % Nickel zeichnet einen sehr geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten bis 250 °C aus. Zudem besitzt der Werkstoff Invar 36® eine gute Zähigkeit und Duktilität. Die niedrige thermische Ausdehnung führt zu vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise bei Messinstrumenten oder in der optoelektronischen Industrie. Die Bauteilherstellung mittels additiver Fertigungsverfahren ermöglicht zusätzliche Mehrwerte durch Funktionsintegration.
eisen-nickellegierung-13912-invar36
Eisen-Nickellegierung 1.3912 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Eisen-Nickellegierung Eisenbasis Invar36 today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Der Metall 3D-Druck mit Stählen und anderen Eisenbasiswerkstoffen bietet durch die hohe Materialfestigkeit die Möglichkeit ein breites Anwendungsfeld zu erschließen. Von Edelstählen, über Werkzeugstählen bis hin zu Vergütungsstählen findet sich mit Sicherheit ein Material, welches die Anforderungen für Ihre Anwendung erfüllt. Falls nicht, können wir auch neue Werkstoffe für Sie qualifizieren.
Unsere Metall 3D-Druck Systeme, basierend auf der Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Technologie, verarbeiten verschiedenste Metallwerkstoffe. Dabei können die eingesetzten Eisenbasiswerkstoffe jeder Anforderung Ihrer Komponenten im Bereich Prototyping, Werkzeugbau, Spezialanwendungen und Serienfertigung gerecht werden.
Mit über 40 qualifizierten Metallwerkstoffen bietet Rosswag Engineering eine weltweit einzigartige Auswahl und damit den passenden Werkstoff für viele Metall 3D-Druck Anwendungen. Die Klassifizierung der Werkstoffe in Technology Readiness Level (TRL) zeigt den Reifegrad eines Werkstoffs von der initialen Qualifizierung bis zur Serienfertigung.
Als Kunde profitieren Sie von unserer Expertise bei der Verarbeitung aller Werkstoffe in einer ganzheitlichen Prozesskette mit den jeweils passenden Prozessparametern.
edelstahl-13964-alsixm19
Edelstahl 1.3964 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Edelstahl Eisenbasis AlSI XM19 today.
5.018
Fe
Eisenbasis
Edelstahl
1.4021
AISI 420
qualifiziert für Prototypen
Edelstahl | 1.4021 | AISI 420
Der Metall 3D-Druck mit Stählen und anderen Eisenbasiswerkstoffen bietet durch die hohe Materialfestigkeit die Möglichkeit ein breites Anwendungsfeld zu erschließen. Von Edelstählen, über Werkzeugstählen bis hin zu Vergütungsstählen findet sich mit Sicherheit ein Material, welches die Anforderungen für Ihre Anwendung erfüllt. Falls nicht, können wir auch neue Werkstoffe für Sie qualifizieren.
Unsere Metall 3D-Druck Systeme, basierend auf der Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Technologie, verarbeiten verschiedenste Metallwerkstoffe. Dabei können die eingesetzten Eisenbasiswerkstoffe jeder Anforderung Ihrer Komponenten im Bereich Prototyping, Werkzeugbau, Spezialanwendungen und Serienfertigung gerecht werden.
Mit über 40 qualifizierten Metallwerkstoffen bietet Rosswag Engineering eine weltweit einzigartige Auswahl und damit den passenden Werkstoff für viele Metall 3D-Druck Anwendungen. Die Klassifizierung der Werkstoffe in Technology Readiness Level (TRL) zeigt den Reifegrad eines Werkstoffs von der initialen Qualifizierung bis zur Serienfertigung.
Als Kunde profitieren Sie von unserer Expertise bei der Verarbeitung aller Werkstoffe in einer ganzheitlichen Prozesskette mit den jeweils passenden Prozessparametern.
edelstahl-14021-aisi420
Edelstahl 1.4021 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Edelstahl Eisenbasis AISI 420 today.
5.001
Fe
Eisenbasis
Edelstahl
1.4404
316L
serienreif
Edelstahl | 1.4404 | 316L
Der rostfreie austenitische Stahl 1.4404 besitzt eine gute Korrosionsbeständigkeit und kann im Temperaturbereich bis ca. 550 °C eingesetzt werden. Durch die zusätzliche Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion bis 300 °C wird dieser Werkstoff häufig in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, sowie in der Lebensmittelindustrie verwendet. Der Werkstoff eignet sich durch die gute Schweißbarkeit für die breite Verwendung in additiven Fertigungsprozessen.
edelstahl-14404-316l
Edelstahl 1.4404 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Edelstahl Eisenbasis 316L today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Der Metall 3D-Druck mit Stählen und anderen Eisenbasiswerkstoffen bietet durch die hohe Materialfestigkeit die Möglichkeit ein breites Anwendungsfeld zu erschließen. Von Edelstählen, über Werkzeugstählen bis hin zu Vergütungsstählen findet sich mit Sicherheit ein Material, welches die Anforderungen für Ihre Anwendung erfüllt. Falls nicht, können wir auch neue Werkstoffe für Sie qualifizieren.
Unsere Metall 3D-Druck Systeme, basierend auf der Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Technologie, verarbeiten verschiedenste Metallwerkstoffe. Dabei können die eingesetzten Eisenbasiswerkstoffe jeder Anforderung Ihrer Komponenten im Bereich Prototyping, Werkzeugbau, Spezialanwendungen und Serienfertigung gerecht werden.
Mit über 40 qualifizierten Metallwerkstoffen bietet Rosswag Engineering eine weltweit einzigartige Auswahl und damit den passenden Werkstoff für viele Metall 3D-Druck Anwendungen. Die Klassifizierung der Werkstoffe in Technology Readiness Level (TRL) zeigt den Reifegrad eines Werkstoffs von der initialen Qualifizierung bis zur Serienfertigung.
Als Kunde profitieren Sie von unserer Expertise bei der Verarbeitung aller Werkstoffe in einer ganzheitlichen Prozesskette mit den jeweils passenden Prozessparametern.
duplexstahl-14462-aisi318ln
Duplexstahl 1.4462 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Duplexstahl Eisenbasis AISI 318LN today.
5.021
Fe
Eisenbasis
Edelstahl
1.4521
AISI 444
initial qualifiziert
Edelstahl | 1.4521 | AISI 444
Der Metall 3D-Druck mit Stählen und anderen Eisenbasiswerkstoffen bietet durch die hohe Materialfestigkeit die Möglichkeit ein breites Anwendungsfeld zu erschließen. Von Edelstählen, über Werkzeugstählen bis hin zu Vergütungsstählen findet sich mit Sicherheit ein Material, welches die Anforderungen für Ihre Anwendung erfüllt. Falls nicht, können wir auch neue Werkstoffe für Sie qualifizieren.
Unsere Metall 3D-Druck Systeme, basierend auf der Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Technologie, verarbeiten verschiedenste Metallwerkstoffe. Dabei können die eingesetzten Eisenbasiswerkstoffe jeder Anforderung Ihrer Komponenten im Bereich Prototyping, Werkzeugbau, Spezialanwendungen und Serienfertigung gerecht werden.
Mit über 40 qualifizierten Metallwerkstoffen bietet Rosswag Engineering eine weltweit einzigartige Auswahl und damit den passenden Werkstoff für viele Metall 3D-Druck Anwendungen. Die Klassifizierung der Werkstoffe in Technology Readiness Level (TRL) zeigt den Reifegrad eines Werkstoffs von der initialen Qualifizierung bis zur Serienfertigung.
Als Kunde profitieren Sie von unserer Expertise bei der Verarbeitung aller Werkstoffe in einer ganzheitlichen Prozesskette mit den jeweils passenden Prozessparametern.
edelstahl-14521-aisi444
Edelstahl 1.4521 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Edelstahl Eisenbasis AISI 444 today.
5.006
Fe
Eisenbasis
Edelstahl
1.4545
15-5 PH
serienreif
Edelstahl | 1.4545 | 15-5 PH
AlSi1MgMn (3.2315) is a high-performance aluminum alloy known for its excellent mechanical properties, good corrosion resistance, and superior weldability. This material is particularly suitable for demanding applications in the aerospace, automotive, and construction industries, where components are exposed to various environmental conditions and require reliable performance. The alloy's composition, which includes silicon, magnesium, and manganese, enhances its mechanical properties, providing high strength and durability, making it ideal for producing structural components, aerospace parts, and high-performance automotive elements. At Rosswag, we utilize advanced open-die forging and precise machining techniques to process AlSi1MgMn (3.2315), ensuring components of the highest quality and performance. The combination of mechanical strength, corrosion resistance, and weldability makes AlSi1MgMn (3.2315) a preferred choice for industrial applications requiring robust and long-lasting materials.
edelstahl-14545-15-5ph
Edelstahl 1.4545 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Edelstahl Eisenbasis 15-5 PH today.
5.005
Fe
Eisenbasis
Edelstahl
1.4828
AISI 309
serienreif
Edelstahl | 1.4828 | AISI 309
Der austenitische Edelstahl 1.4828 zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit und Festigkeit aus. Der Werkstoff ist bis ca. 1.000 °C zunderbeständig und gut schweißbar. Aufgrund dieser Eigenschaften wird der Werkstoff meist im Ofen- und Apparatebau eingesetzt. Die additive Fertigung bietet mit diesem Werkstoff vielfältige Anwendungsmöglichkeiten durch Funktionsintegration, um beispielsweise hochleistungsfähige Wärmeübertrager zu fertigen.
edelstahl-14828-aisi309
Edelstahl 1.4828 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Edelstahl Eisenbasis AISI 309 today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
EN AW-6082 is a high-strength aluminum alloy known for its excellent machinability, good corrosion resistance, and high fatigue strength. This material is widely used in the automotive and aerospace industries, as well as in structural applications like bridges and cranes, due to its ability to withstand heavy loads and harsh environments. The alloy's composition, which includes magnesium, silicon, and manganese, enhances its mechanical properties and makes it ideal for complex machining and forging processes. At Rosswag, we employ advanced open-die forging and precise machining techniques to process EN AW-6082, ensuring top-quality and high-performance components. The combination of strength, durability, and corrosion resistance makes EN AW-6082 a preferred choice for demanding industrial applications requiring reliable and robust aluminum solutions.
edelstahl-14901-x10crwmovnb9-2
Edelstahl 1.4901 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Edelstahl Eisenbasis X10CrWMoVNb9-2 today.
5.024
Fe
Eisenbasis
Edelstahl
1.4906
X12CrMoWVNbN10-1-1
initial qualifiziert
Edelstahl | 1.4906 | X12CrMoWVNbN10-1-1
Der Metall 3D-Druck mit Stählen und anderen Eisenbasiswerkstoffen bietet durch die hohe Materialfestigkeit die Möglichkeit ein breites Anwendungsfeld zu erschließen. Von Edelstählen, über Werkzeugstählen bis hin zu Vergütungsstählen findet sich mit Sicherheit ein Material, welches die Anforderungen für Ihre Anwendung erfüllt. Falls nicht, können wir auch neue Werkstoffe für Sie qualifizieren.
Unsere Metall 3D-Druck Systeme, basierend auf der Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Technologie, verarbeiten verschiedenste Metallwerkstoffe. Dabei können die eingesetzten Eisenbasiswerkstoffe jeder Anforderung Ihrer Komponenten im Bereich Prototyping, Werkzeugbau, Spezialanwendungen und Serienfertigung gerecht werden.
Mit über 40 qualifizierten Metallwerkstoffen bietet Rosswag Engineering eine weltweit einzigartige Auswahl und damit den passenden Werkstoff für viele Metall 3D-Druck Anwendungen. Die Klassifizierung der Werkstoffe in Technology Readiness Level (TRL) zeigt den Reifegrad eines Werkstoffs von der initialen Qualifizierung bis zur Serienfertigung.
Als Kunde profitieren Sie von unserer Expertise bei der Verarbeitung aller Werkstoffe in einer ganzheitlichen Prozesskette mit den jeweils passenden Prozessparametern.
edelstahl-14906-x12crmowvnbn10-1-1
Edelstahl 1.4906 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Edelstahl Eisenbasis X12CrMoWVNbN10-1-1 today.
5.020
Fe
Eisenbasis
Chromstahl
1.4923
X22CrMoV12-1
initial qualifiziert
Chromstahl | 1.4923 | X22CrMoV12-1
Der Metall 3D-Druck mit Stählen und anderen Eisenbasiswerkstoffen bietet durch die hohe Materialfestigkeit die Möglichkeit ein breites Anwendungsfeld zu erschließen. Von Edelstählen, über Werkzeugstählen bis hin zu Vergütungsstählen findet sich mit Sicherheit ein Material, welches die Anforderungen für Ihre Anwendung erfüllt. Falls nicht, können wir auch neue Werkstoffe für Sie qualifizieren.
Unsere Metall 3D-Druck Systeme, basierend auf der Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Technologie, verarbeiten verschiedenste Metallwerkstoffe. Dabei können die eingesetzten Eisenbasiswerkstoffe jeder Anforderung Ihrer Komponenten im Bereich Prototyping, Werkzeugbau, Spezialanwendungen und Serienfertigung gerecht werden.
Mit über 40 qualifizierten Metallwerkstoffen bietet Rosswag Engineering eine weltweit einzigartige Auswahl und damit den passenden Werkstoff für viele Metall 3D-Druck Anwendungen. Die Klassifizierung der Werkstoffe in Technology Readiness Level (TRL) zeigt den Reifegrad eines Werkstoffs von der initialen Qualifizierung bis zur Serienfertigung.
Als Kunde profitieren Sie von unserer Expertise bei der Verarbeitung aller Werkstoffe in einer ganzheitlichen Prozesskette mit den jeweils passenden Prozessparametern.
chromstahl-14923-x22crmov12-1
Chromstahl 1.4923 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Chromstahl Eisenbasis X22CrMoV12-1 today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Der martensitaushärtende Hochleistungs-Warmarbeitsstahl Specialis® ist eine neu entwickelte Legierung für LPBF-Prozesse und exklusiv bei Rosswag erhältlich. Die mechanischen Eigenschaften können einfach durch gezielte Wärmebehandlungen oder Plasmanitrieren optimiert werden. Die Hauptvorteile des Specialis® im Vergleich zu anderen LPBF-prozessierbaren Werkzeugstählen sind die hohe Warmfestigkeit und die hohe Warmhärte. Weiterhin ist materialseitig eine geringe Wärmeausdehnung, eine hohe Korrosions- und Verschleißbeständigkeit sowie eine exzellente Polierbarkeit gegeben. Dies führt zu einer überlegenen Performance für Anwendungsfälle im Bereich funktionsoptimierter und thermisch belasteter Formen, Gesenke und Werkzeuge.
werkzeugstahl-16356-specialism350
Werkzeugstahl 1.6356 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Werkzeugstahl Eisenbasis Specialis® / M350 today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Der im Maschinen- und Anlagenbau weit verbreitete Vergütungsstahl 1.7225 besitzt eine hohe Zugfestigkeit und Zähigkeit, wodurch er häufig bei hochbeanspruchten Bauteilen verwendet wird. Durch nachgelagerte Wärmebehandlungsverfahren können die Eigenschaften des Werkstoffes an die auftretenden Belastungen sehr flexibel angepasst werden. Bei der additiven Fertigung sind durch die eingeschränkte Schweißbarkeit spezifische Legierungsmodifikationen und optimierte Prozessparameter für eine defektfreie Verarbeitung zu verwenden.
vergütungsstahl-17225-42crmo4aisi4140
Vergütungsstahl 1.7225 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Vergütungsstahl Eisenbasis 42CrMo4 / AISI 4140 today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Bei der Legierung Waspaloy handelt es sich um eine aushärtbare Nickelbasis-Superlegierung mit sehr guten Festigkeitseigenschaften bei Temperaturen bis ca. 980 °C. Durch die hohe Oxidationsbeständigkeit wird der Werkstoff häufig bei Gasturbinen eingesetzt. Die additive Fertigung ermöglicht darüber hinaus industrieübergreifende Einsatzmöglichkeiten durch Funktionsintegration in hohen Temperaturbereichen.
nickelbasislegierung-24654-waspaloy
Nickelbasislegierung 2.4654 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Nickelbasislegierung Nickelbasis Waspaloy® today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Die Nickelbasislegierung Hastelloy X besitzt eine hohe Warmfestigkeit und eine gute Oxidationsbeständigkeit. Häufig wird die Superlegierung in Gasturbinen und Industrieöfen eingesetzt. Durch die gute Beständigkeit gegenüber Spannungsrisskorrosion findet die Legierung auch in der petrochemischen Industrie Anwendung. Die additive Fertigung ermöglicht mit nachgelagerten Wärmebehandlungsverfahren vielfältige Einsatzmöglichkeiten durch Funktionsintegration.
nickellegierung-24665-hastelloyx
Nickellegierung 2.4665 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Nickellegierung Nickelbasis Hastelloy X today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Die Nickelbasislegierung Alloy 718 eignet sich für den Einsatz bei hohen Temperaturen und unter korrosiven Bedingungen. Die Superlegierung wird häufig für Verdichter- und Turbinenschaufeln, beispielsweise in Gasturbinen oder in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt. Die additive Fertigung ermöglicht mit nachgelagerten Wärmebehandlungsverfahren eine gute Steuerung der Werkstoffeigenschaften, was zu einem breiten Einsatzspektrum führt.
nickelbasislegierung-24668-inconel718
Nickelbasislegierung 2.4668 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Nickelbasislegierung Nickelbasis Inconel® 718 today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Alloy 699 XA ist eine Nickel-Chrom-Aluminium Legierung mit einer sehr guten Korrosionsbeständigkeit. Die gute Schweißbarkeit und die einzigartige Beständigkeit gegen Metallstaub bei Hochtemperaturkorrosion eignet sich der Werkstoff hervorragend für Anwendungen in der Petrochemie wie zum Beispiel die Synthesegasherstellung von Wasserstoff, Ammoniak und Methanol, sowie die Kühlung von Synthesegas in der Produktion von E-Fuels. Kombiniert mit den Vorteilen der additiven Fertigung kann VDM Alloy 699 für anspruchsvolle Power2X-Anwendungen verwendet werden.
nickelbasislegierung-24842-alloy699xa
Nickelbasislegierung 2.4842 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Nickelbasislegierung Nickelbasis Alloy 699 XA today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
IN625 ist eine Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Legierung, die ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl von korrosiven Medien aufweist. Sie kombiniert eine hohe Festigkeit, hervorragende Schweißbarkeit und eine ausgezeichnete Kriechbruchfestigkeit bis 700 °C. Beispielsweise wird Inconel 625 in Flugzeugtriebwerken und in Wärmetauschern eingesetzt.
nickelbasislegierung-24856-inconel625
Nickelbasislegierung 2.4856 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Nickelbasislegierung Nickelbasis Inconel® 625 today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Der Werkstoff CoCr28Mo6 ist eine hochleistungsfähige Kobalt-Chrom-Molybdän-Legierung, die insbesondere in der Medizintechnik sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie Anwendung findet. Besonders in der Zahntechnik wird der Werkstoff aus dem Metall 3D-Druck sehr häufig genutzt. Er zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, hohe mechanische Festigkeit und hervorragende Biokompatibilität aus.
cobalt-chrom-24979-cocr28mo6
Cobalt-Chrom 2.4979 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Cobalt-Chrom Weitere Werkstoffe CoCr28Mo6 today.
5.012
Al
Weitere Werkstoffe
Aluminiumlegierung
3.2382
AlSi10Mg
serienreif
Aluminiumlegierung | 3.2382 | AlSi10Mg
AlSi10Mg ist eine Aluminium- Gusslegierung, die sich besonders für dünnwandige und komplexe Geometrien eignet. Aufgrund ihrer guten Materialeigenschaften und einer hohen Baurate kommt sie auch als Universallegierung zum Einsatz. Die Legierung findet unter anderem in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, im Motorsport sowie für die Funktionsprototypen Anwendung.
aluminiumlegierung-32382-alsi10mg
Aluminiumlegierung 3.2382 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Aluminiumlegierung Weitere Werkstoffe AlSi10Mg today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
TiAl6V4 ist eine der am häufigsten verwendeten Titanlegierung und zeichnet sich durch eine hohe spezifische Festigkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit aus. Auch auf Grund der guten Schweißbarkeit wird Titan Grade 23 meist in der Luft- und Raumfahrtindustrie, in der Automobilindustrie aber auch in der Medizintechnik aufgrund der sehr guten Biokompatibilität eingesetzt. Die additive Fertigungstechnologie bietet in Verbindung mit der Titanlegierung eine Vielzahl an Möglichkeiten für den Leichtbau.
titanlegierung-37165-tial6v4
Titanlegierung 3.7165 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Titanlegierung Weitere Werkstoffe TiAl6V4 today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Die Aluminiumlegierung AHEADD® CP1 von Constellium hat viele vorteilhafte Eigenschaften, insbesondere eine hohe Festigkeit und Duktilität, ausgezeichnete thermische und elektrische Leitfähigkeit. Außerdem verfügt die Legierung über eine hohe Produktivität und bietet die Möglichkeit zum Eloxieren. Vor allem die thermischen Eigenschaften machen den Werkstoff sehr attraktiv für Wärmetauscher und Wärmeübertrager und seit 2024 ist AHEADD® CP1 für die Formel 1 zugelassen.
aluminiumlegierung-aa8a6150-aheaddcp1
Aluminiumlegierung AA8A61.50 characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Aluminiumlegierung Weitere Werkstoffe Aheadd CP1 today.
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of 14404 Edelstahl 316L today.
Rosswag Engineering bietet eine weltweit einzigartige Prozesskette bei der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Das Leistungsportfolio reicht von der Werkzeug- und Prototypenfertigung mit kleinen Stückzahlen bis hin zur spezifischen Beratung für die Qualifizierung von Werkstoff, Parametern und Prozesskette
Die Nickelbasis-Superlegierung ABD900 ist eine aushärtbare Hochleistungslegierung, die speziell für den Einsatz im Pulverbettschmelzen entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch eine hohe Kriech- und Zugfestigkeit sowie eine ausgezeichnete Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit aus. Im gehärteten Zustand kann sie bei Temperaturen von bis zu 900°C eingesetzt werden. Ihre hervorragende Zeitstandfestigkeit ist vergleichbar mit den Legierungen 939 und Ni 738, während sie gleichzeitig eine hohe Rissbeständigkeit während der Herstellung und Wärmebehandlung aufweist.
nickel-abd-900am
Nickel ABD®-900 AM characteristics & Data Sheets
Rosswag offers the industry’s largest material portfolio: Explore the qualities of Nickel Nickelbasis ABD®-900 AM today.
Hauptelement
Werkstoff-Kategorie
Werkstoff-Nr.
Qualifizierungsgrad
Werkstoffe
Weltweit schnellste Werkstoff-Qualifizierung
Aus der über 100-jährigen Erfahrung bei der Verarbeitung von über 400 verschiedenen Werkstoffen für die Herstellung von Schmiedebauteilen kennen wir die hohen Herausforderungen bei unseren Endkunden bezüglich anwendungsspezifischen Werkstoffeigenschaften.