Temperierter
Angussverteiler
Additive Fertigung im Formenbau
Spritzguss – next Level!
In enger Zusammenarbeit mit Zecha Hartmetall und Kramski haben wir, die Rosswag GmbH, einen innovativen Angussverteiler für den Einsatz in Spritzgusswerkzeugen entwickelt und gefertigt. Dank der additiven Fertigung konnten wir komplexe, konturnahe Kühlkanäle realisieren, die eine effiziente Temperierung der Schmelze ermöglichen. Dies führt zu einer deutlichen Optimierung der Zykluszeiten in der Serienproduktion und verbessert die Qualität des Endprodukts.
Material
Hochfester Werkzeugstahl
Besonderheit
Härte über 60 HRC
Einsatz
Formenbau, Spritzguss
Sonderwerkstoff Specialis(R)
Eine besondere Herausforderung stellte der abrasive Kunststoff dar, der außergewöhnlich hohe Anforderungen an das verwendete Material stellte. Um eine maximale Standzeit des Werkzeugs zu gewährleisten, kam unser martensitaushärtbarer Specialis® zum Einsatz. Dieser wurde gezielt auf 60 HRC gehärtet, um den extremen Belastungen standzuhalten und eine hohe Verschleißfestigkeit zu gewährleisten.
Starke Partnerschaften
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch die Kombination aus additiver Fertigung, präziser CNC-Bearbeitung und innovativen Materiallösungen hochleistungsfähige Werkzeuge entstehen. Der Angussverteiler ist ein Beispiel für die zukunftsweisenden Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz moderner Fertigungstechnologien und maßgeschneiderter Werkstoffe ergeben.
„Bei der Zerspanung von Nuten ist eine optimale KSS-Versorgung der Schneidplatten ein wesentlicher Faktor für eine bestmögliche Zerspanungsleistung. Die von Rosswag patentierten Scheibenfräser mit integrierten Kanalstrukturen maximieren zusätzlich die Standzeit und Prozessstabilität auch bei anspruchsvollen Werkstoffen.“
Dr.-Ing. Gregor Graf
Head of Technology, Rosswag GmbH