Leichtbaulager

Funktionsoptimierte Leichtbaulager

Innovative Leichtbaulösungen

In Zusammenarbeit mit der Franke GmbH entwickelt Rosswag Engineering funktionsoptimierte Leichtbaulager, die die Vorteile des Metall-3D-Drucks mit der innovativen Drahtwälzlager-Technologie kombinieren.

Material

Aluminium, Edelstahl

Gewicht

11% gegenüber konventionellen Lagern

Einsatz

Luftfahrt, Robotik, Sensor- und Radarsysteme

Innovative Material- und Funktionsoptimierung

In Zusammenarbeit mit der Franke GmbH entwickelt Rosswag Engineering funktionsoptimierte Leichtbaulager, die die Vorteile des Metall-3D-Drucks mit der innovativen Drahtwälzlager-Technologie kombinieren.

Frame 152 Metall 3d-Druck

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Rosswag Engineering

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster von den neuesten Innovationen im Bereich der additiven Fertigung mit Metall

Franke Leichtbau Metall 3d-Druck

Fortschritt für alle Branchen

Ein 3D-gedrucktes Lager mit 300 mm Durchmesser wiegt nur 11 % eines vergleichbaren Stahllagers. Franke Leichtbaulager sind individuell anpassbar und finden Anwendung in Maschinenbau, Luftfahrt, Robotik, Automobilindustrie und Medizintechnik.

„Franke Aluminium Drehverbindungen profitieren bereits von den Gewichtsvorteilen unserer Drahtwälzlager. Die Idee lag daher nahe, durch Strukturoptimierung und den Einsatz additiver Fertigung eine noch leichtere Lösung zu entwickeln. Die resultierende Gewichtsreduktion um weitere 40 % ist ein großartiger Erfolg! Dieses Ergebnis verdanken wir dem vertrauensvollen und intensiven Austausch mit Rosswag Engineering, einem geschätzten Partner in der Entwicklung innovativer Lösungen.“

Franz Öhlert

Entwicklungsingenieur, Franke GmbH

Oehlert Franz 2024 light Metall 3d-Druck

Haben Sie schon eine Idee für ihr nächstes Projekt?

Per Telefon
Per E-Mail